Besuch des Info Zentrum an den Bruchhauser Steinen und Rosengarten mit Gutscafe´

Sommer, Sonne, Steine, Rosen

Auf Einladung des Seniorenbeirats der Telekom Niederlassung Meschede unternahmen fast 30 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telekom und ihre Angehörigen am 25. Juni bei schönstem Sommerwetter einen Ausflug nach Bruchhausen an den Steinen.

 

Ihr erstes Ziel war das Info-Center am Fuße der Bruchhauser Steine. Dort wurde die Gruppe vom Naturführer Franz-Josef Klemann erwartet. Geologie, Topographie, Geschichte und Geschichten, über das alles und viel mehr kann Franz-Josef Klemann heiter und sehr sachkundig berichten.

Dass die vier großen Felsbrocken auf dem Istenberg ungefähr 400 Millionen Jahre alt und vulkanischen Ursprungs sind, wussten einige Zuhörer*innen ja vielleicht längst?

Vom germanischen Volksstamm der Chatten, der aller Wahrscheinlichkeit nach vor ca. 2.000 Jahren am Fuße der Steine siedelte, hatten womöglich die wenigsten schon gehört?

Die Legende von der Nonne Pia, die als weiße Frau seit Jahrhunderten hier durch die Gegend geistern soll, ist wahrscheinlich den meisten „Nicht-Bruchhausenern“ unbekannt?

Natur und Tiere, wie seltene Farne, Wanderfalken und Wölfe, ließ der Naturführer auch nicht unerwähnt.

 

Vom Info-Center aus wanderte die Gruppe über Wurzelwerk, Stock und Stein bergab zum idyllisch gelegenen Gutscafe Rosenbogen. Dort war der Kaffeetisch bereits eingedeckt. Serviert wurden die wunderbare Gewittertorte und Kaffee satt.

 

Direkt neben dem Gutscafe und dem Wasserschloss befindet sich das nächste „Highlight“ des Dorfes Bruchhausen: Der Blütengarten. Rosen in allen Farben. Was für eine Pracht!

 

Warum soll ich das kleine Paradies hier langatmig beschreiben? Schauen Sie selbst!

Und vergessen Sie bitte nicht, die wunderbare Gewittertorte zu probieren.

 

https://www.rosenbogen-heidrich.de/

G.J-E.

Bildergalerie: